KRÄUTEREXPERTIN AUSBILDUNG
Einstieg zur Ausbildung immer möglich – weiters ist es möglich auch einzelne Module zu absolvieren.
2021
16/17 Jänner, 13/14 Februar, 13/14 März, 10/11April
29/30 Mai,26/27 Juni, 10/11 Juli, 7/8 August, 11/12 September, 9/10 Oktober, 6/7 November, 4/5 Dezember
Kurskosten: 249,– monatlich pro Modul (12 Monate)
Kursort: 1120 Wien am Rosenhügel mit eigenen Kräuterlehrgarten mit 150 Heilkräuter
viel in der Natur sein
vieles erfahren und spüren
Kurszeiten: Samstag 10:00 -18:00
Sonntag 10:00- 16:00
Anmeldung ab sofort per Mail oder Telefon +43 650 7025278



Wir starten mit der Kräuterhex-Ausbildung 2021
Kräuterkunde
„Vergessenes wiederentdecken und anwenden”
Dieser Lehrgang besteht aus 12 Modulen wir erlernen in dieser schönen Zeit 400 verschiedene Heilkräuter. wann sie wachsen, wo sie wachsen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Heilwirkung. Verarbeiten sie weiter bauen uns unser eigenes Trockengestell für zu Hause, lernen die Wurzelkraft kennen, erstellen unseren eigenen Kräutergarten zusammen für zu Hause-setzen unsere Kräuter in Naturkosmetik ein, Kräuter in der Küche, Blütenessenzen herstellen und ihre Wirkung kennenlernen, Kräuter für Tiere , Kräuter für Kinder, Vertiefen das Wissen der Räucherkunde machen gemeinsam eine Ausräucherungen vom Eigenheim , sammeln Harze und lernen Ihre Wirkung kennen, stellen unsere eigene Räuchermischung& Räucherstäbchen her und unsere eigene Frühjahrskuren zum Reinigen . Wir werden viel in der Natur verbringen und uns mit den Kräutern verbinden, dass Du ganz nah mit der Natur bist und spürst was sie Dir mitteilen jede einzelne Pflanze. Unsere Hellsinne wiederentdecken.
INHALTE DER AUSBILDUNG
Altes Kräuterwissen wieder neu entdecken
400 verschiedene Kräuter kennenlernen
Pflanzenfamilie kennenlernen
Inhaltsstoffe
eigene Heilpflanze erhalten, sie pflegen, beobachten, kennenlernen
Herbarium herstellen
Verarbeiten der Kräuter
erkennen, sammeln, trocknen, lagern
Trockengestell bauen für zu Hause
Tinkturen und Ölauszüge herstellen
eigene Hausapotheke herstellen
Blütenessenzen herstellen (Bachblüten)
Kräuter in der Küche
Naturkosmetik
Wickeltechniken
Räucherkunde (Ausräuchern)
Harze, Wurzel verarbeiten
Kräutergarten anlegen für zu Hause
Rituale mit Kräutern
Kräuterkartenset herstellen
Seife herstellen,
Waschmittel, Schmierseife und Putzmittel herstellen
Intuition wieder entdecken -Kräuter sprechen lassen und spüren
Wenn die Kräuterhexen in dieser Ausbildung im Sommer ein Wochenende in den Bergen verbringen möchten mache ich gerne eine Reise mit Euch in die wunderschöne Obersteiermark wo wir die Bergkräuter kennenlernen können auf der Alm. Ist ein Zusatzprogramm für Euch wenn Ihr wollt.
Dein erstes Kräutermodul
Du kannst immer einsteigen in jedes Modul das ganze Jahr lang.
Da können wir uns zusammen kennenlernen und Austauschen und gemeinsam auf die Reise gehen und unsere ersten Kräuter kennenlernen und sammeln.
Sie erkennen vieles erfahren von Inhaltsstoffen und Ihre Wirkstoffe und Heilwirkungen. Gesammelte Kräuter trocknen, weiterverarbeiten in Tinkturen und Ölauszüge. Hier entsteht schon Deine erste Hexenküche für zu Hause. Unsere ersten Salben rühren, Küchenkräuter anwenden und Verarbeiten und die Naturkosmetik anwenden.
Ihr bekommt Eure eigene Heilpflanze für zu Hause die Ihr hegen und pflegen sollt und beobachten was sie Euch sagt und für was Sie ist.
Wir sind viel in der Natur und den Pflanzen sehr nah.
Das Modul JÄNNER
Lernen wir alles über die Naturkosmetik
Wir erstellen unsere eigene Naturkosmetik von Gesichtswasser bis zur Gesichtscreme , Badesalz….
Erfahren über Jahreskreisfeste im Jahreskreis mit ihren Ritualen
Modul 2 Februar
Werden unser Trockengestell für zu Hause herstellen das Du Deine Kräuter trocknen kannst.
Mir ist es sehr wichtig Euch viel Praxis zu zeigen und die Pflanzen zu erkennen ,darum ist in jeden Modul Pflanzenkunde immer dabei ..
Wir gehen tief in die Ernte, Lagerung, Verarbeitung ein.
Werden viele Produkte zaubern .
Wir planen euren eigenen Kräutergarten für zu Hause. Wie lege ich meinen Kräutergarten an ,welche Kräuter,….
Modul 3 März
In diesen Modul erfahren wir alles über Frühjahrskur, Entgiften, Entschlacken
Wir sammeln unsere ersten Frühjahrskräuter und erkennen sie mit ihren Inhaltsstoffen und verarbeiten sie gleich .
Werden unseren Birkensaft zapfen und verarbeiten
Knospenkunde-was kann ich mit den Knospen alles machen und wie wirken sie?
Jahresfest Ostara am 20/21.03 kennenlernen
Viele Produkte zaubern
Modul 4 April
Tinktur & Ölauszüge, Oxymel, Verreibungen herstellen .
Pflanzenkunde sammeln & verarbeiten & Heilwirkung& Inhaltsstoffe
Kräuter in der Küche -mit Kräuter die Küche verfeinern ,
Wir kochen miteinander unser Kräuter-Menü und zaubern viele Produkte für die Küche
Modul 5 Mai
Wir werden in diesen Modul ein Wochenende in den Bergen verbringen und uns die Bergkräuter genau anschauen und gleich verarbeiten .
Die Bergluft und die Ruhe genießen in der Obersteiermark .Werden Ruinen besuchen und schauen was da so alles wächst.
Maiwipferl sammeln für unseren Hustensaft -für unsere Hausapotheke im Winter zusammenstellen & Hustenkräuter kennenlernen
Ein wunderschönes Wochenende mit Kräuter in den Bergen.
Modul 6 Juni
Pflanzenkunde sammeln, verarbeiten, Heilwirkung, Inhaltsstoffe
Blütenessenz herstellen nach Dr. Bach
Kräuter-Karten-Set herstellen
Globulis herstellen
Jahreskreisfest Litha 22/23.06
Heilpflanzenkunde für Kinder& Babys und Hunde
Modul 7 Juli
In diesen Modul verbringen wir das Wochenende in den Bergen in der Obersteiermark um die Bergkräuter zu entdecken und verarbeiten.
Mit viel Ruhe und Natur.
Wir sind viel in der Natur und genießen die Zeit in der Natur
Werden Teemischungen kennenlernen und herstellen
Pflanzen-Veraschung kennenlernen und ihre Verwendung
Werden wieder viele Produkte herstellen
Modul 8 August
Pflanzenkunde, sammeln, verarbeiten, Heilwirkung, Inhaltsstoffe
Räuchersticks herstellen
Kräuter in der Küche mit Gewürze und Scharfstoffe und ihre Heilwirkung
alles verarbeiten für die Kräuterküche von Salz bis zum Gemüse einlegen ,Säfte, Liköre….
Giftpflanzen kennenlernen und Ihre Inhaltsstoffe und was kann ich mit ihnen machen?
Gemüse fermentieren
Modul 9 September
Pflanzen sammeln, verarbeiten, Inhaltsstoffe, Heilwirkung
Nervenstärkende Kräuter
Waschmittel und Putzmittel herstellen aus der Natur
Seifen sieden
Auraspray herstellen
Jahreskreisfest Marbon 21/22.09
Aromatherapie-Ätherische Öle für Hausapotheke
Modul 10 Oktober
Wurzelzeit
Wir graben unsere Wurzel selbst aus und verarbeiten sie gleich weiter und erfahren ihre Inhaltsstoffe
Alles über die Wurzelkraft
Kräuter für Herz und Kreislauf
Jahreskreisfest Samhain 31/1.11
Modul 11 November
Räucherkunde
alles über Räuchern mit Kräuter ,Harze& Wurzel
Alte Bräuche neu Leben, Ausräuchern von seinen Haus/ Wohnung
Räucherpflanzen mehr als nur Rauch ,
Du wirst das erste Mal mit der Räucherpflanze in Kontakt treten und erstaunt sein was sie Dir mitteilt, Du wirst kein Buch mehr zum nachschlagen brauchen , Du erhaltest die Information von deiner Pflanze.
Las Dich verzaubern in die Räucherwelt
Wir werden die Rauhnächte besprechen und Kennenlernen
In der Kräuterkunde werden wir alles über Darm, Blase, Nieren kennenlernen welche Kräuter uns helfen.
Cordison- Pflanzen kennen lernen
Wir werden Naturgestecke herstellen -alles Geschenke aus der Natur
Modul 12 Dezember
Weihnachtsgeschenke zaubern aus der Kräuterstube
Herz- Kreislauf Pflanzen kennenlernen
Alles ums Kräuterthema für Rheuma, Arthritis, Arthrose, Gicht
und viele Produkte herstellen für Deine Hausapotheke
Jahreskreisfest Wintersonnenwende Jul 20/21.12


